Am 21. und 22. Januar 2021 finden die Career Days in diesem Jahr komplett digital statt. Über 160 Schüler/-innen der Oberstufe nehmen an dem Projekt teil. Insgesamt werden 60 Workshops angeboten. Tag eins dient der Übersicht verschiedener Studiengänge und Ausbildungen, Tag zwei ermöglicht Einblicke in Berufe. Insgesamt wirken 50 externe Referenten/-innen aus der Berufswelt und zehn ausgebildete Seminarleitungen von “mehr als lernen” mit.
Corona-Krise
Digitale Schüler/-innenvertretungs-Fahrten in Zeiten von Corona
Partizipation an Schulen fördern — das ist eines unserer wichtigsten Ziele im Bereich Schülerinnen und Schüler gestalten Schule. In den vergangenen Jahren hat “mehr als lernen” mit Schulen in ganz Berlin zahlreiche Schüler/-innenvertretungsfahrten durchgeführt, bei denen genau das erreicht werden soll.
Pressemeldung: Bildung gestalten in Zeiten von Corona — “mehr als lernen” unterstützt Berliner Schulen mit digitalen Seminaren
Die Digitale Bildung hat durch das Corona-Jahr einen Auftrieb erlebt. Wo zuvor noch Bedenken lagen, steht die Notwendigkeit für digitalen Schulunterricht nun außer Frage. Bei der Erarbeitung der Realisierbarkeit scheint jedoch noch Gesprächsbedarf im öffentlichen Diskurs. Die Corona-Krise stellte auch die gemeinnützige Bildungsinitiative „mehr als lernen” in puncto digitalem Lehren und Lernen vor Herausforderungen, worauf mit neuen Konzepten reagiert werden musste.
Digitale Workshops und Programme — unsere Arbeit in Zeiten von Corona
Von der aktuellen Corona-Krise sind auch wir bei „mehr als lernen“ betroffen. Wegen ausfallender Seminare und Fahrten ist die Situation für „mehr als lernen“ schwierig. Denn, genau wie bei vielen anderen gemeinnützigen Organisationen, sind unsere Förderungen an konkrete Projektergebnisse geknüpft. Ein Teil unseres Teams befindet sich derzeit in Kurzarbeit. Das Bildungs- und Erlebnishaus Fleeth muss vorerst geschlossen bleiben.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Digitale Workshops und Programme — unsere Arbeit in Zeiten von CoronaAufruf an die Bundesregierung: Unterstützung für zivilgesellschaftliche Organisationen in der Corona-Krise
Als gemeinnützige Bildungsinitiative steht auch „mehr als lernen“ durch die Corona-Krise vor ganz neuen Herausforderungen. Das Team von „mehr als lernen“ arbeitet gerade mit viel Elan daran, unseren Bildungsauftrag auch in der derzeitigen Situation umzusetzen. Dennoch spüren natürlich auch wir die Auswirkungen der neuen Umstände.
„mehr als lernen“ hat sich entschlossen den Aufruf der Phineo gAG zu unterstützen, der eine Ausweitung staatlicher Hilfen auf zivilgesellschaftliche Organisationen fordert, die von privaten Spenden und Förderungen abhängig sind.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Aufruf an die Bundesregierung: Unterstützung für zivilgesellschaftliche Organisationen in der Corona-Krise