Bildmarke - mehr als lernen
mehr als lernen-Akademie: Angebote für Erwachsenengruppen

Erlebnis- und Spielpädagogik

Es ist erstaunlich, wie schnell sich die Beziehung einer Gruppe wandeln kann, wenn sie gemeinsam kleine Abenteuer bestehen oder Aufgaben lösen muss. Dieses Seminar gibt einen Einblick in die fabelhafte Welt der Erlebnis- und Spielpädagogik für alle Altersgruppen. Was gibt es für Spiele oder Übungen und wie leite ich sie richtig an? Worauf muss ich bei einer Gruppe achten, damit die gemeinsame Erfahrung zu einer positiven wird? Wie sorge ich dafür, dass das Erlebte im Nachhinein konstruktiv reflektiert wird? Und wie fühlt sich so etwas eigentlich aus Teilnehmendenperspektive an?

In unserem Seminar erfahren Sie nicht nur die pädagogischen Grundlagen dieses spannenden Bereichs, sondern Sie werden die außergewöhnliche Wirkung der Erlebnis- und Spielpädagogik auch selbst erleben, indem wir verschiedene Elemente in der Seminargruppe ausprobieren.

Eckdaten
Die wichtigsten Infos zu diesem Angebot
Beschreibung

Es ist erstaunlich, wie schnell sich die Beziehung einer Gruppe wandeln kann, wenn sie gemeinsam kleine Abenteuer bestehen oder Aufgaben lösen muss. Dieses Seminar gibt einen Einblick in die fabelhafte Welt der Erlebnis- und Spielpädagogik für alle Altersgruppen. Was gibt es für Spiele oder Übungen und wie leite ich sie richtig an? Worauf muss ich bei einer Gruppe achten, damit die gemeinsame Erfahrung zu einer positiven wird? Wie sorge ich dafür, dass das Erlebte im Nachhinein konstruktiv reflektiert wird? Und wie fühlt sich so etwas eigentlich aus Teilnehmendenperspektive an?

In unserem Seminar erfahren Sie nicht nur die pädagogischen Grundlagen dieses spannenden Bereichs, sondern Sie werden die außergewöhnliche Wirkung der Erlebnis- und Spielpädagogik auch selbst erleben, indem wir verschiedene Elemente in der Seminargruppe ausprobieren.

Länge
nach Absprache
Zielgruppe
  • Menschen, die mit Menschen arbeiten
  • Erwachsenengruppen
Modus
  • Mobiles Seminar am Wunschort
  • Seminar in der Schule
  • Digital
Ansprechperson

Lynn Krämer: lyk@mehralslernen.org