Bildmarke - mehr als lernen

Auf dieser Seite werden Antworten des Auftraggebers auf Fragen einzelner Anbieter anonymisiert den anderen Anbietern zur Verfügung gestellt

  • F: Ist es richtig, dass der maximale Auftragswert 44.537,81 Euro beträgt?

    • A: Der maximale Auftragswert beträgt 44.537,81 € netto. 

  • F: Ist es richtig, dass dieses Volumen für 37 Hin- und 37 Rückfahrten verwendet wird?

    • A: Das ist korrekt, das Volumen umfasst 37 Hin- und 37 Rückfahrten

  • F: Ist es richtig, dass in dem Auftragswert eine Anzahl von 3 bis 8 Bussen im Auftragswert enthalten ist?

    • A: Eine feste Zahl von einzusetzenden Bussen gibt mehr als lernen e.V. nicht vor, da unterschiedliche Anbieter über z.B. unterschiedliche Größen von Bussen verfügen. Die Zahl der zur Verfügung stehenden Busse soll jedoch geeignet sein, um die in der Leistungsbeschreibung genannten Personenzahlen zu transportieren. Zitat aus "2. Leistungsbeschreibung": "Durchschnittlich wird der Anbieter pro Fahrt ca. 130 Personen transportieren. Einzelne Fahrten können auch nur ca. 25 Personen oder auch ca. 200 Personen umfassen. Weiterhin ist es im September oder Oktober möglich, dass am selben Tag bis zu 400 Personen von unterschiedlichen Standorten abgeholt werden müssen. Der Anbieter muss entsprechend in der Lage sein, Gruppen der jeweiligen Größe zum selben Zeitpunkt transportieren zu können und sollte entsprechende Transportkapazitäten bereithalten können."

  • F: Gibt es eine Vorlage, wo die unterschiedlichen Km Preise eingetragen werden können?

    • A: Eine Vorlage gibt es nicht. Gerne können Sie individuelle Darstellungsweisen der Berechnung wählen. Wichtig ist lediglich, dass die Berechnung nachvollziehbar ist.

  • F: Ist es richtig, dass die Evergabe bei der Angebotsabgabe nur einen Pauschalpreis für das gesamte Volumen vorsieht?

    • A: In die Eingabemaske tragen Sie den Gesamtpreis ein, den Sie für das ausgeschriebene Volumen kalkulieren. Der Gesamtpreis darf den ausgeschriebenen Auftragswert dabei nicht überschreiten. Insofern handelt es sich um einen Gesamtpreis, den Sie für die Ausschreibung abgeben möchten. Die Preise für Einzelaufträge sind hier noch nicht berücksichtigt, sondern ergeben sich später.

  • F: Wie erfolgt die Unterschrift bei der Abgabe?

    • A: Das Angebot muss unterschrieben sein. Hier genügt das Einscannen des handschriftlich unterschriebenen Angebotes. Alternativ können Sie digitale Signaturen, sofern vorhanden, verwenden, um das Angebot zu unterzeichnen. Das unterschriebene Angebot reichen Sie dann unter "Dokumente hochladen" hoch. Die "Erklärungen zu Ausschlussgründen und Angaben zum Unternehmen" wird in Textform unterzeichnet und laden es ebenfalls hoch; eine klassische Unterschrift ist hier nicht erforderlich. Vor Abgabe des Angebots unterzeichnen Sie auf E-Vergabe zusätzlich in Textform, welche jedoch die Unterschrift auf dem Angebot nicht ersetzt.

  • F: Finden die Fahrten überwiegend am Montag und Freitag statt?

    • A: Die Hinfahrt findet in den allermeisten Fällen an einem Tag zwischen Montag und Donnerstag statt (insb. im Juni bis Oktober findet die Hinfahrt nahezu immer an einem Montag oder Dienstag statt; im November und Dezember findet die Hinfahrt in den meisten Fällen an einem Donnerstag statt. Die Rückfahrt findet in den meisten Fällen an einem Donnerstag oder Freitag statt, zwischen November und Dezember jedoch in der Regel an einem Samstag oder Sonntag.

  • F: Können wir auch mit einem Vorlauf von 6x Wochen rechnen?

    • A: mehr als lernen bemüht sich darum, den späteren Auftragnehmer mit möglichst großem Vorlauf mit Einzelaufträgen  zu beauftragen. Im Regelfall gehen wir davon aus, dass ein Vorlauf von 6 Wochen einzurichten ist. Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass dieser Vorlauf nicht in allen Fällen eingehalten werden kann.

  • F: Auf welcher Preisgrundlage werden die Streckenszenarien berechnet?

    • A: Die in Punkt 5 genannten Streckenszenarien sollen basierend auf dem verbindlichen Kilometerpreis berechnet werden. Der verbindliche Kilometerpreis soll mit den Ausschreibungsunterlagen abgegeben werden (s. Punkt 5)

  • F: Gibt es unterschiedliche Kilometerpreise pro Busmodell? Gibt es Vorgaben mit, mit wie vielen Personen die 100 Pax transportiert werden sollen?

    • A: Nein. mehr als lernen weiß nicht, welches Unternehmen über welche Busse in seiner Flotte verfügt. Daher haben wir im Kontext der Ausschreibung keine Vorgabe gemacht, ob die 100 Pax (s. 2. Leistungsbeschreibung) in einem oder in zwei Bussen transportiert werden. Der Anbieter soll dabei Busse so auswählen, dass diese ausgelastet sind in ihrer Transportkapazität.