Schüler:innenpraktikum bei mehr als lernen
Wir bieten Dir die Möglichkeit, innerhalb des Schüler:innenpraktikums wertvolle Erfahrungen zu sammeln, neue Fähigkeiten zu entwickeln und aktiv zur Förderung von Bildung in unserer Gesellschaft beizutragen.
Als Praktikant:in wirst Du zu einem Teil unseres Teams und kannst einen vielfältigen Einblick in unsere Arbeit erhalten.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Hier kannst du dich bewerben!Bei Fragen melde Dich per E-Mail unter schulpraktikum@mehralslernen.org oder ruf bei uns im Büro an.
Das erwartet Dich
Zusammen mit anderen Seminarleitungen kannst Du den Seminaralltag kennenlernen, bei verschiedenen Programmen hospitieren und unsere Programmbereiche live kennenlernen.
Neben der Unterstützung von Programmen gibt es auch viele diverse Angebote im Büromanagement. Je nach Deinen Interessen kannst Du in folgenden Bereichen mitwirken:
Fotos und Videos aufnehmen und bearbeiten/schneiden
kurze Artikel und/oder Berichte für Social Media und die Webseite schreiben
Moderationsmaterial auffüllen und packen
Technik im Büro funktionstüchtig halten
Plakate für Seminare malen
bei Besprechungen und Veranstaltungen hospitieren
Darum solltest Du Dich bewerben
Ein Praktikum bei uns bietet Dir Folgendes:
Praxisnahe Erfahrung
Persönliche Entwicklung
Einblick in die Arbeitswelt
eine abwechslungsreiche Zeit
Gesellschaftliches und soziales Engagement
Interview zum Praktikum
Hallo, mein Name ist Niki und ich besuche aktuell die neunte Klasse des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums. Im Juli 2024 habe ich mein Betriebspraktikum bei mehr als lernen gemacht.
So bin ich zu der Idee gekommen, ein Praktikum bei mehr als lernen zu machen…
In der 8. Klasse habe ich meine Jugendleiter:innenausbildung mit mehr als lernen gemacht und bin so auf die Idee gekommen, das Praktikum zu machen.
Das war mein bestes Erlebnis während dem Praktikum…
Mein bestes Erlebnis während den zwei Wochen war eine Abschlussfahrt mit einer sechsten Klasse. Ich habe viele Eindrücke von der Arbeit innerhalb des Teams der Seminarleitungen mitbekommen, sowie vom Umgang der Seminarleitungen mit der Klasse. Während dem Programm haben wir viele Spiele für die Klasse angeboten, haben eine Kanutour gemacht, die EM geschaut und zum Abschluss eine Disko veranstaltet.
Der erste Tag…
Der erste Tag in meinem Praktikum ging damit los, ins Auto zu steigen und in eine Jugendherberge zu fahren. Auf der Fahrt haben wir im Team ganz viel besprochen, zum Beispiel wie die Woche abläuft, was wir schon von der Klasse wissen und wie wir aufbauen. In der Jugendherberge haben wir, also die drei Seminarleitungen und ich, den Seminarraum aufgebaut. Wir haben einen Stuhlkreis gestellt, Plakate aufgehängt und zur Begrüßung Säfte-Cocktails gemacht. Im Anschluss haben wir die Klasse vom Bus abgeholt und haben verschiedene Spiele gespielt und alle Schüler:innen kennengelernt. Am ersten Abend haben wir einen Quiz-Abend vorbereitet, bei dem ich eine Runde Songraten angeleitet habe.
Das hat mich überrascht…
Mich hat die Vielseitigkeit der Aufgaben und Einblicke überrascht. Außerdem hatte ich die Möglichkeit, gelerntes anzuwenden und selber auszuprobieren. Dabei wurde ich immer begleitet, habe mit verschiedenen Personen zusammengearbeitet und hatte immer eine Ansprechperson, der ich Feedback zu meinem Praktikum geben konnte.